Hard- und Softwareentwicklung

Wir entwickeln individuelle IoT-Lösungen für den Mittelstand und Kommunen. Dazu verwenden wir fertige IoT-Hardware Nodes, modulare Systemkomponenten oder auch eigene Hardwareentwicklungen. Die Daten können über Data Broker oder Webservices weiterverarbeitet und visualisiert werden. Dazu greifen wir entweder auf bestehende Plattformen zurück, oder entwickeln für Sie individuelle, webbasierte Softwarelösungen. Wir sind auch Profis in der Schnittstellenentwicklung und können so bspw. dafür sorgen, dass die Daten der IoT Nodes in Ihrer bestehenden Applikation wie bspw. einem ERP System landen.

Projektmanagement / Beratung

Sie fragen sich, wie Sie mit IoT Anwendungen einen Nutzen für Ihr Unternehmen generieren, und Geschäftsprozesse vereinfachen können. Wie beraten Sie gerne ob, und wo wir Ansatzpunkte sehen.

 

Auf Wunsch begleiten wir Projekte von der Initiierungsphase bis zur erfolgreichen Abnahme.



Kundenprojekte

LoraWAN Gateways und Sensoren für die Landerswasserversogung BW

Für die Landeswasserversorgung durften wir schon mehrere Grundwasser-Messstellen mit LoraWAN Sensoren ausstatten. Außerdem werden weitere Sensoren u.a. zur Bestimmung von Regenmengen entwickelt.

Für die Verwaltung und die Übernahme der Sensordaten wurde eine Plattform entwickelt. Außerdem betreibt die Landeswasserversorgung LoraWAN Gatways, die wir bereistellen dürfen.

Projektzeitraum: 2024-jetzt

 



Smarte Straßenbeleuchtung und Auslesung von Energieverbräuchen mit LoraWAN Sensoren

Die Stadt Langenau überwacht Stromkreise der Straßenbeleuchtung mit unseren LoraWAN Sensoren. Außerdem kommen Sensoren zum Auslesen von Stromzählern zum Einsatz. Damit können der Energieverbrauch und die Energieabrechnung optimiert werden.

Projektzeitraum: 2023-jetzt

 



Bereitstellung von LoraWAN Gateways Ass-A-Service + Hardwareentwicklung LoraWAN Umfragetablets

Für die Städte Ulm und Schwäbisch Gmünd haben wir vandalismus-resistente LoraWAN Umfragetablets entwickelt. Diese sind mit einem von uns gehosteten Open Source Umfrageframework gekoppelt.

Projektzeitraum: 2021-2023